
Es war eine knorzige Anfangsphase mit vielen Zweikämpfen und wenig zwingenden Chancen. Das Spielgeschehen fand mehrheitlich zwischen den beiden Sechzehnern statt. Es dauerte bis zur 20. Minute, als die Gäste nach einem Ball aus dem Zentrum in die Tiefe den ersten gefährlichen Abschluss verzeichnen konnten. Einige Zeigerumdrehungen später waren es dann die Abtwiler, welche mit einem gefährlichen Freistoss nahe am Strafraum für Wirbel sorgten. Weitere Torchancen waren in der ersten Halbzeit Mangelware und so ging es mit einem torlosen Zwischenresultat (0:0) auch zum Pausentee.
Beide Mannschaften wollten nach dem Seitenwechsel eine Reaktion zeigen. Die Bronschhofer fanden den besseren Start in die zweite Halbzeit und spielten sich innert kürzester Zeit gleich zwei Grosschancen heraus. In der 47. Minute setzte der SCB-Captain Flammer einen Kopfball nach einem gut getretenen Corner an das Lattenkreuz und einige Minuten später verzog Roth seinen Schuss aus gut 10 Metern nur knapp am Tor vorbei. Durch unpräzise Klärungsversuche in der Bronschhofer Hintermannschaft, kamen dann aber auch die Abtwiler vermehrt zu Torchancen. So nahm ein Abtwiler in der 73. Minute Mass und prüfte SCB-Schlussmann Hagmann, welcher den Schuss mirakulös entschärfen konnte.
Die Schlussviertelstunde gehörte dann aber wieder den Gästen, welche mit grosser Vehemenz den «Lucky Punch» und den ersten Auswärtssieg suchten. In der 83. Minute war es Guntersweiler, dessen Abschluss zu zentral ausfiel und nicht den gewünschten Weg ins Tor fand. In der Nachspielzeit wurde erneut Guntersweiler mit einer guten Spieleröffnung aus dem Zentrum in die Tiefe lanciert, scheiterte aber aus nächster Nähe im 1:1 am Abtwiler Schlussmann Altermann. Insgesamt waren beide Aktionen zu wenig konsequent und das «Last-Minute-Goal» blieb aus. Nach 93 Minuten Kampffussball trennen sich der FC Abtwil-Engelburg und der SC Bronschhofen mit einem torlosen Unentschieden.
Statistik:
SC Bronschhofen: 10 Punkte aus acht Spielen, zweites Spiel in Folge ohne Gegentor, die SCB-Hintermannschaft gehört mit 9 Gegentreffern zu den drei Top-Defensiven der 2. Liga Regional.
FC Abtwil-Engelburg: 14 Punkte aus acht Spielen, dritter Rang in der Tabelle. Letztes Direktduell im Herbst 2019 (19. Oktober 2019): 3:4 Auswärtssieg für den SC Bronschhofen.
Ausblick:
Derby-Time: Am Samstag, 24. September 2020, trifft unsere 1. Mannschaft auf den (Tabellen)Nachbarn FC Sirnach. Zu Hause auf dem Sportplatz Ebnet rollt der Ball ab 16:00 Uhr. In der aktuellen Tabellensituation trennt die beiden Mannschaften gerade nur 1 Zähler (Sirnach: 11 Punkte; Bronschhofen 10 Punkte). Es erwartet uns also ein spannendes und wegweisendes «6-Punkte-Spiel».

Tore: Fehlanzeige.
Aufstellung SCB: Hagmann – Wild, Ott, Dunjic, Pabst – Flammer, R. Schwager, Khangsar – Sarantaenas (16. Steiner, 82. Eigenmann), Roth, Guntersweiler Aufstellung
FC Abtwil-Engelburg: Altermatt – Messmer, Cardon (85. Manser), Klarer, Drittenbass – Gröli, Nef, Speck, Forster (58. Spescha) – Ledergerber, Sturzenegger
Verwarnungen: 19. Tsega Khangsar, 24. Marcel Wild, 35. Philipp Flammer (alle SCB), 75. Jeanret Drittenbass, 77. Sven Messmer, 80. Thomas Sturzenegger (alle FC Abtwil-Engelburg)
Bericht: Luca Eigenmann
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen