
Nachdem im ersten Meisterschaftsspiel 2016 nach 2:0-Führung im Neckertal nur ein Unentschieden herausschaute, brauchte die erste Mannschaft des SC Bronschhofen gegen Kirchberg unbedingt einen Sieg. Dass auch das Tabellenschlusslicht keine Punkte zu verschenken hatte, bewies es besonders in der Startphase, als dem SCB trotz klarer Feldüberlegenheit kaum zwingende Chancen zugestanden wurden.
Erst in der 34. Minute konnten die Heimfans jubeln: Marcel Wild profitierte von einem Missverständnis in der Kirchberger Abwehr und traf eiskalt zur 1:0-Führung. Dieser Treffer hatte für die Bronschhofer erlösenden, für den FCK hingegen lähmenden Charakter. Denn in den nächsten 10 Minuten sorgte Lucca Kaisers Doublette für die Vorentscheidung der Partie. Der SCB-Kapitän veredelte zunächst eine schnelle Kombination (38.) und erhöhte dann per Kopf (44.) zum 3:0-Pausenstand.
Alles im Griff bis zum Abpfiff
Spannung kam in der zweiten Halbzeit keine mehr auf. Zu passiv agierten die Gäste, die ohne nennenswerte Offensivszene blieben. Zu abgeklärt spielte aber vor allem das Heimteam, das mit der klaren Führung im Rücken gefühlt 90% Ballbesitz innehatte.
Es stellte sich lediglich noch die Frage nach der Höhe des Sieges. Unter anderem scheiterten Marco Michel – alleinstehend aus kurzer Distanz – sowie Djordje Petrovic – vom Elfmeterpunkt – am stark reagierenden Torhüter Iten. Den Endstand besorgte daher Sandro Bortoluzzi, der eine Viertelstunde vor Schluss einen schnörkellosen Vorstoss zum 4:0 abschloss.
Alles auf Anfang in der Tabelle
Neben dem eigenen, deutlichen Vollerfolg, spielten auch die anderen Ergebnisse der 3. Liga Gruppe 4 dem SC Bronschhofen in die Karten. Denn Leader Eschenbach trennte sich im Derby gegen Schmerikon torlos unentschieden, während Wattwil Bunt gar 0:2 gegen Eschlikon verlor. Damit ist nach dem letztwöchigen Ausrutscher die Ausgangslage der Winterpause wiederhergestellt und die Moutafis-Elf belegt mit 3 Punkten Rückstand Rang 2.
Die nächste Herausforderung steht am Samstag, 16. April an: ennet dem Ricken wartet Aufsteiger Netstal (Anpfiff 18:30 Uhr) mit dem sich der SCB diese Saison bereits zweimal duellierte – 6:0 im Meisterschafts-Hinspiel und 2:0 im Cup. Eine Woche später gibt’s das Revanche-Derby gegen Eschlikon (auf dem Ebnet am Samstag, 23. April, 17:00 Uhr).
SC Bronschhofen – FC Kirchberg 34. Wild 38. Kaiser 44. Kaiser 75. Bortoluzzi Aufstellung: Hagmann – L.Cavegn, Petrovic, S.Ott, P.Schwager – Maier, Flammer – Wild (83. Jovancevic), Kaiser, Michel – Bortoluzzi (75. Sarantaenas) Verwarnungen: 22. L.Cavegn. Bemerkungen: SCB ohne Näf (verletzt), M.Ott (SCB2), Dancic, Kliebens, Nater und R.Schwager (alle abwesend). Nicht eingesetzt: N.Cavegn. Bericht: Florian Lehner | 4:0 (3:0) 1:0. 2:0. 3:0. 4:0. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen