
Bis zur Pause war das Spiel hart umkämpft jedoch ohne nennenswerte Chancen auf beiden Seiten. Bronschhofen war das engagiertere Team und somit war die Führung zur Pause nicht gestohlen.
Nach der Pause ging es etwas ruhiger weiter. Nach 10 gespielten Minuten zeigte Qerfozi dann seine Qualität als er einen langen Ball von Marc Ott sauber an- und mitnahm und aus 20 Metern via Aufsetzer etwas glücklich zum 3:1 erhöhte. Mit viel Elan spielte Bronschhofen weiter und suchte den vierten Treffer. Die Chancen waren da, wurden aber nicht mit der nötigen Konsequenz zu Ende gebracht. Nach dem Motto: «Wenn du die Tore vorne nicht machst, bekommst du sie hinten», wurde die Partie nochmal spannend.
Nach einer harmlosen Hereingabe sprang der Ball Sarantaenas unglücklich an die Hand. Bekim Panik verwandelte den Penalty seelenruhig und verkürzte das Resultat.
Nur fünf Minuten später antwortete das Heimteam prompt auf den Gegentreffer. Flammer tankte sich auf der linken Seite durch, suchte Widmer welcher den Ball nicht unter Kontrolle bringen konnte. Qerfozi stand goldrichtig, übernahm den Ball und traf zur Entscheidung.
Die restlichen 10 Minuten waren danach nur noch Formsache und die Bronschhofer Abwehr liess nichts mehr anbrennen.
Nach dem geglückten Auftakt steht kommendes Wochenende ein Spitzenspiel gegen den Tabellennachbarn Arbon an, wo man sich unter den Top Vier etablieren will (Anpfiff Samstag, 6. April um 17:00 Uhr auf der Sportanlage Stacherholz).
Aufstellung SC Bronschhofen: Hagmann, Sarantaenas, S. Ott, M. Ott, Wild, Gomes (79’ Widmer), Maier (82’ Guntersweiler), Kliebens, Flammer, Schwager, Qerfozi (87’ Pabst) Aufstellung FC Bischofszell: Sutter, M. Spiegel, Panik, Wollfart, Bilali (85’ Eggenberger), Schnegg (60’ Schweingruber), Mangold, Ruch, N. Spiegel, Henriques (60’ Beran), Ventrici Tore : 15’ N. Spiegel, 22’ Gomes, 25’ Gomes, 55’ Qerfozi, 75’ Panik (P), 80’ Qerfozi Bericht: Andi Qerfozi |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen