
Die zweite Halbzeit startete wie die Erste ohne zwingende Torchancen. Eine solche führte überraschenderweise nach einem erneuten Fehler in der Defensive zum 3:1, indem ein SCB-Verteidiger den Ball in das eigene Tor ablenkte. Nach diesem Treffer bemühte sich der FC Wängi darum, die Führung sicher über die Zeit zu bringen. Chancen waren in der 2. Halbzeit Mangelware. Die Gäste wurden in ihrem Rückkehrwillen auch dadurch gebremst, indem Khangsar nach einem rüden Einsteigen in der 68. Minute die direkte rote Karte zu sehen bekam. Zu Zehnt warfen die Gäste alles nach vorne und wurden in der 85. Minute dafür belohnt: R. Schwager flankte aus halblinker Position gefühlvoll in die gefährliche Zone, wo Rentsch den Abpraller nach dem Schuss von Guntersweiler zum 3:2 ausnutzte. In den Schlussminuten liess der FC Wängi keine Torchancen mehr zu und geht als verdienter Sieger vom Feld.
Der SCB befindet sich mit dieser Niederlage einen Platz über dem Strich und muss am 26. September einen Sieg gegen den FC Eschenbach einfahren, um nicht in die Abwärtsspirale zu geraten. Der FC Wängi konnte sich mit diesem Sieg vorerst von den Abstiegsplätzen lösen.
Bevor es in der Meisterschaft weitergeht, steht am kommenden Wochenende noch ein Einsatz im Cup auf dem Plan: der SCB trifft am 19. September um 18:00 Uhr auswärts auf den FC Herisau (3. Liga).

21. B. Queetz 1:0.
32. B. Queetz 2:0
42. P. Flammer 2:1 (Widmer)
52. Eigentor 3:1
85. Rentsch 3:2
Aufstellung FC Wängi: Meiler – D. Holenstein, Widmer, Rast, Lazarevic – P. Holenstein, Bommer, Burgermeister – Lanker, Queetz, Thalmann
Aufstellung SCB: Hagmann – Wild (85. Owassapian), Ott, Fischer, P. Schwager – Lima (46. Pabst), Flammer (69. Dunjic), Khangsar – Widmer, R. Schwager, Guntersweiler
Verwarnungen:
34. Lima (SCB), 57. Widmer (FCW), 63. Bommer (FCW), 88. Albert (FCW).
Rote Karte:
68. Tsega Khangsar (SCB)
Bericht: Luka Dunjic
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen