
Viel Zeit ist also vergangen, in der sich auch das Bronschhofer Erscheinungsbild stark verändert hat, mit dem neu gebauten Clubhaus, einem zusätzlichen Naturrasen-Spielfeld sowie dem angrenzenden Ebnet-Mehrzwecksaal. Einzig die Zielsetzung ist die gleiche geblieben: für den Dorfverein geht es hauptsächlich um den Ligaerhalt. Damit ändert sich schlagartig die Rolle unseres „Eis“ vom permanenten Aufstiegsfavoriten zum klaren Underdog.
Der Meisterschaftsauftakt ist dem SCB beim letztjährigen Spitzenteam Amriswil (1:4-Niederlage) nicht geglückt – und der nächste hochkarätige Gegner folgt sogleich: als ersten Gast empfängt die Esposito-Elf den AS Calcio Kreuzlingen. Direktbegegnungen der beiden Vereine gab es in der 3. Liga-Saison 14/15, allerdings ‚nur‘ gegen die zweite Garnitur der Thurgauer. Dass die erste Mannschaft der Seebuben ein ganz anderes Kaliber ist, zeigte sie zuletzt mit dem 1:0-Erfolg im Schweizer Cup gegen den SC Cham (Promotion League) und dem 2:1-Last-Minute-Sieg in Tobel.
Der SC Bronschhofen muss an seine Leistungsgrenzen gehen, um zu punkten. Als ehemaliger Teamkamerad möchte ich Entschlossenheit, Mut und Kampfgeist bis zum Schluss sehen, aber auch Spielfreude – die Mannschaft hat schliesslich lange auf solche Auftritte hingearbeitet. Mein Aufruf an die Zuschauer: unterstützt die Jungs bei ihrem Vorhaben und geniesst das erste von elf Heimspiel-Highlights auf dem Ebnet! Allez SCB!
Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen