
Der Grund dafür: die beiden Kontrahenten gehören seit Jahren zu den fairsten Mannschaften im Ostschweizer Fussballverband. Steinach (aktuell die zweitwenigsten Strafpunkte) belegte seit dem letzten Aufstieg 2011/12 immer einen Platz in den „Top 5“ der fairsten 2.Liga-Teams. Bronschhofen bestätigt indes den guten Ruf aus der 3. Liga und kassiert auch eine Liga höher bisher die wenigsten Verwarnungen. |
Die Esposito-Elf hat nach der Serie von vier ungeschlagenen Spielen zuletzt zweimal verloren. Das 0:3 in Tägerwilen wurde dabei, wie schon die Niederlage gegen Bazenheid (0:1), von einem Gegentreffer in den Startminuten eingeleitet und von eigenen Standards-Schwächen begünstigt – beides Dinge, die nicht für fehlende Qualität, sondern eher für mögliche Konzentrationsmängel sprechen.
Vielleicht kommt es da gerade recht, dass der FC Steinach kein „Auswärtsmonster“ ist. Denn während die Drdla-Truppe noch eine makellose Heimbilanz aufweist, ging sie auf fremden Plätzen bereits dreimal als Verlierer vom Feld. Zuletzt mit 1:2 beim Leader Bazenheid. Wir werden sehen, welchem Team eine Trendwende gelingt…
Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen