
Im Auswärtsspiel gegen Wattwil Bunt gelang mit dem ersten Angriff gleich der Führungstreffer. Luca Cavegn zog in der 7. Minute davon und markierte via Innenpfosten das 0:1. Doch der spielstarke Gastgeber drehte das Geschehen mit Treffern nach einem Freistoss (28.), einem herrlichen herausgespielten Angriff (32.) und einem Kopfball (36.) innert acht Minuten. Immerhin brachte Yannic Dornbierers wunderschöner Distanzschuss zum 3:2-Pausenstand (39.) nochmals etwas Hoffnung zurück.
Mögliche Aufholjagd jäh gestoppt
Die zweite Hälfte begann mit dem schnellen 4:2, das aus stark abseitsverdächtiger Position erzielt wurde, denkbar schlecht. In der Folge war es vor allem den starken Paraden von Goalie Mäsi Hofstetter zu verdanken, dass die Partie nicht (noch) frühzeitiger entschieden wurde. Trotzdem fiel der resultatmässige Schlusspunkt mit dem 5:2 bereits eine Viertelstunde vor Spielende. Dem hatte der SCB nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Ausblick
Mit der vierten Niederlage im fünften Spiel bleibt das Team von Aslan Tetik in der Abstiegszone. Entsprechend wichtig wäre es im nächsten Heimspiel zu punkten. Am Samstag, dem 19. September ist der FC Niederstetten zu Gast auf dem Ebnet (Anpfiff 19:30 Uhr).
FC Wattwil Bunt – SC Bronschhofen 07. L.Cavegn 28. FC Wattwil 32. FC Wattwil 36. FC Wattwil 39. Dornbierer 50. FC Wattwil 73. FC Wattwil | 5:2 (3:2) 0:1. 1:1. 2:1. 3:1. 3:2. 4:2. 5:2. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen