
Die Heimmannschaft startete auch in der zweiten Halbzeit hochmotiviert. Doch es wollte nicht sein. Die Offensivabteilung des SCB strahlte an diesem Tag nur bedingt Gefahr für den Gegner aus. Die Dussnanger befreiten sich mit zunehmender Dauer des Spiels immer öfter mit langen Bällen aus der Verteidigung, da der SCB hinten mehr aufmachen musste, um etwas zu riskieren. Nach einer Unaufmerksamkeit vom eingewechselten Nico Cavegn nahm ein Dussnanger die Flanke von der rechten Seite direkt ab und versenkte den Ball zum 0:2 unhaltbar in der weiten Ecke. Die Offensive wurde abermalig verstärkt und da kam der FC Dussnang nochmals zu einer Kontergelegenheit, welche sie im Stile eines Aufstiegskandidaten eiskalt abschlossen. Schlussstand 0:3.
Neben dem effizienten Gegner hatte die Niederlage noch einen zusätzlichen faden Beigeschmack: Aussenverteidiger Simon Haas verletzte sich schwerer als zu Beginn gedacht und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Von dieser Seite nochmals gute Besserung! Handlungsbedarf in den nächsten Wochen besteht für das Trainergespann vor allem im Bereich Torabschluss und Angriffsauslösung. Die Mannschaft befindet sich ansonsten auf gutem Weg und wird weiterhin für den Erfolg hart arbeiten.
Die zweite Mannschaft des SCB hat bereits nächsten Samstag, dem 3. Mai, wieder die Möglichkeiten auf die Erfolgsspur zurück zu finden, beim Auswärtsspiel gegen den FC Wängi. Anpfiff ist um 17:00 Uhr in der Grosswies Arena.
SC Bronschhofen – FC Dussnang 08. FC Dussnang 73. FC Dussnang 83. FC Dussnang | 0:3 (0:1) 0:1. 0:2. 0:3. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen