
Torchancen waren in der ersten Halbzeit Mangelware. Die Teams konnten je eine grosse Gelegenheit verbuchen. In der 25. Minute konnte ein Spieler des FC Wil aus abseitsverdächtiger Position alleine auf Michele Rocco zu steuern, doch dieser blieb so lange stehen, bis sich der Angreifer für die falsche Variante entschied und versuchte den Torwart zu umspielen. Er machte anscheinend die Rechnung ohne Rocco. Dieser reagierte ausgezeichnet und konnte den Versuch entschärfen. Auf Seiten des SCB hatte Chancentod Nico Cavegn (wieder einmal) eine Gelegenheit, doch einen Schuss aus etwa 5 Metern drosch er genau auf den Goalie. Halbzeitstand 0:0. Erwähnenswert ist noch, dass sich Kapitän Yannic Dornbierer die 4. Verwarnung einhandelte und somit im nächsten Spiel gesperrt ist.
Kurz nach Wiederanpfiff nahm Trainer Pali zwei entscheidende Wechsel vor. Neu im Spiel waren Raphael Zängerle und Sandro Baumann. Am Spielgeschehen änderte sich auch in Halbzeit zwei wenig. Erst in der 63. Minute geschah etwas Matchentscheidendes: Joker Sandro Baumann wurde steil geschickt und konnte nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Der fällige Freistoss wurde aus 17 Metern ausgeführt. Zängerle setzte sich den Ball und schob ihn gekonnt an der total falsch postierten Mauer vorbei in die nahe Ecke. 0:1 zu Gunsten des SCB.
Bei schwinden Kräften versuchten es die Wiler in der Folge immer wieder mit weiten Bällen. Diese waren jedoch meist leichte Beute für die beiden Riesen Cornel Dillinger und Dominik Brunner. In grosser Gefahr war der knappe Sieg nur noch einmal, doch ein Wiler Stürmer schoss die Hereingabe seines Kollegen in bester Position deutlich am Tor vorbei. Danach war Schluss! Der Derbysieg lässt den Abstand zur Abstiegszone auf 10 Punkte anwachsen. Die Mannschaft liess noch ausgiebig vom eigenen Anhang feiern.
Mit den Siegen gegen die beiden Tabellenletzten ist fürs erste Ruhe eingekehrt im Lager des „Zwei“ und man kann den nächsten Spielen gelassen entgegen blicken. Die Frage ist nun: Kann die zweite Mannschaft, ohne Druck aufspielend, gar eine Siegesserie aufstellen und dem Aufstiegsaspirant FC Dussnang nächste Woche ein Bein stellen? Man wird es sehen… Die Partie SCB2 vs. FC Dussnang findet am Samstag, dem 26. April um 19:30 Uhr auf dem Ebnet statt. Das Team zählt auf eure Unterstützung.
FC Wil – SC Bronschhofen 64. Zängerle | 0:1 (0:0) 0:1. |
Einwechslungen: Zängerle, Varga, Baumann und Haas.
Verwarnungen: 21. Dornbierer, 58. Baumann, 67. FC Wil, 82. Costabile.
Bericht: Nico Cavegn
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen