
Das Spielgeschehen auf dem Sportplatz Au entwickelt sich ganz nach der scheinbar klaren Ausgangslage. Aufstiegskandidat Rickenbach powert von Beginn weg, während Schlusslicht Bronschhofen meist mit Verteidigungsarbeit beschäftigt ist. Lange Zeit kann der SCB jedoch die Null halten – wenn auch mit etwas Glück: einmal rettet der Querbalken, zweimal hält Torwart Marco Lengweiler spektakulär und zuletzt wird ein Treffer wegen eines Stürmerfouls aberkannt.
Nach vielen vergebenen Chancen hat plötzlich der SCB auf der anderen Seite die Führung auf dem Fuss: Stefan Mettler steht nach einem abgefangenen Pass völlig alleine vor dem Tor, scheitert allerdings an FCR-Keeper Pagliuca. Dieser offensive Lichtblick wird gleich durch den ersten Defensiv-Aussetzer getrübt, als das Heimteam praktisch mit dem Pausenpfiff zum 1:0 trifft.
Trotz vieler guter Vorsätze in der zweiten Hälfte „platzabwärts“ die Aufholjagd zu starten, fehlt dem „Zwei“ weiterhin die Durchschlagskraft. Rickenbach steht hinten grundsolide und bleibt vorne gefährlicher. Das 2:0 nach einem Corner ist bei den heissen Temperaturen die Vorentscheidung. Bronschhofen kämpft zwar bis zuletzt, kommt gegen ein starkes Rickenbach aber nicht mehr zu einem Erfolgserlebnis.
Die Tore:
45. Minute, 1:0 | Es ist schon fast Pause, als die Absicherung in der SCB-Defensive erstmals nicht klappt. Ein weiter Auskick vom Heim-Torhüter, gefolgt von einer einfachen Kopfball-Verlängerung lanciert Michael Bähler. Der langjährige Rickenbach-Goalgetter lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen und lobt die Kugel gefühlvoll in die Maschen.
69. Minute, 2:0 | Kurz zuvor wurde bereits ein FCR-Kopfball von einem Verteidiger auf der Linie abgewehrt. Auch beim Eckball 20min vor Schluss scheint Silvan Zehnders Kopfball im allerletzten Moment und mit Hilfe der Lattenunterkante geklärt zu werden. Doch der Schiedsrichter entscheidet sofort auf Tor. Es ist sicherlich knapp, doch aufgrund der idealen Position des Unparteiischen halten sich die Proteste der Bronschhofer in Grenzen.
Statistik:
4 Punkte trennen das „Zwei“ vom rettenden Ufer. Das ist nicht wenig, aber auch nicht unmöglich aufzuholen. Für das Ziel Klassenerhalt muss das Team von Aslan Tetik wohl bis zur letzten Minute kämpfen.
Ausblick:
Drei Spiele sind es noch. Dreimal gegen Gegner in Reichweite. Dreimal geht es um alles. Die Partien am kommenden Samstag gegen Dussnang sowie mittwochs gegen Münchwilen finden auf dem heimischen Ebnet-Rasen statt. Das Saisonfinale steigt am Sonntagmorgen in Niederstetten. Die Übersicht zum Endspurt der zweiten Mannschaft:
Datum: Sa, 28.05.2016 Mi, 01.06.2016 So, 12.06.2016 | Anpfiff: 18:30 Uhr 20:15 Uhr 10:30 Uhr | SCB 2 SCB 2 FC Niederstetten | - FC Dussnang - FC Münchwilen - SCB 2 | Spielort: Ebnet Ebnet Rehwiese |
FC Rickenbach – SC Bronschhofen 45. Bähler (FCR) 69. Zehnder (FCR) Aufstellung SCB2: Lengweiler – Dornbierer, Lehner, Hafner, Baumgartner – Rüst, Mettler, Hanselmann, Rutz – Akachouih, Dudli Einwechslungen: Arifi, Eigenmann, Bernet Verwarnungen: 28. Dornbierer, 62. Pagliuca (FCR), 74. Tischhauser (FCR), Müller (FCR). Gelb/Rot: 89. Tischhauser (Foul). Schiedsrichter: Michael Scottini Bericht: Florian Lehner | 2:0 (1:0) 1:0. 2:0. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen