
Die zweite Mannschaft des SC Bronschhofen zeigt beim Heimspiel gegen Dussnang von Beginn an, dass sie bereit ist für den Klassenerhalt zu kämpfen. In der animierten Partie hat der Gastgeber zunächst die besseren Chancen. Doch Hafner und Dudli scheitern in einer unglaublichen Szene kurz nacheinander aus kürzester Distanz am glänzend reagierenden Goalie beziehungsweise dem Verteidiger auf der Linie.
Kurz darauf gelingt dem „Zwei“ dann trotzdem das 1:0. Und das Team von Aslan Tetik könnte gar nachlegen. Leider übersieht Dudli in einer 3-gegen-2-Situation den besser postierten Hafner und bleibt erneut am Torwart hängen. Daraufhin nimmt der Druck des FC Dussnang immer mehr zu und die Gäste kommen noch vor der Pause zum 1:1-Ausgleich.
In der zweiten Halbzeit kann der SCB erneut vorlegen und nach einem schön herausgespielten Tor das 2:1 erzielen. Auch wenn die Dussnanger danach klar das Spieldiktat übernehmen, besitzen die Bronschhofer die besseren Gelegenheiten. Leider bleibt Hafner nach dem perfekten Schnittstellenpass von Dudli am Dussnanger Schlussmann hängen und Mettler bringt seinen Querpass in einer aussichtsreichen Überzahlsituation nicht zum freistehenden Stürmerduo.
Obwohl konditionell sichtlich angezählt, stehen die Bronschhofer defensiv weiterhin äusserst solide und lassen den Gegner lange Zeit erfolglos anrennen. Ausser dem einen oder anderen Dussnanger Kopfball nach Standards verzeichnen die Gäste keine klaren Tormöglichkeiten. Dies zumindest bis kurz vor Ende der regulären Spielzeit, als ein äusserst unglücklicher Eckball für den Last-Minute-Punktverlust des SCB sorgt. Von einem unverdienten Unentschieden kann man anhand der Spielanteile zwar nicht sprechen, dennoch fehlte auf Bronschhofer Seite nur ein bisschen Wettkampfglück, um den aufopferungsvollen Einsatz mit dem so wichtigen Dreier zu belohnen…
Die Tore:
28. Minute, 1:0 | Sandro Baumann wird bei seinem Vorstoss am Rande des Strafraums gestoppt. Mit grossem Kampfgeist erobert er sich den Ball zurück und bedient David Dudli. Der Senioren-Goalgetter hat am Fünfer stehend keine Mühe die Kugel einzunetzen.
38. Minute, 1:1 | Bei einer Flanke gehen am hinteren Pfosten gleich drei Dussnanger vergessen. Einer von ihnen köpft die Kugel aus 13m wuchtig in die Maschen zum Ausgleich.
59. Minute, 2:1 | Energieanfall von Joel Hanselmann, der sich über den rechten Flügel durchtankt. Seine Flanke zur Mitte ist ideal für Sandro Baumann, der eiskalt zur erneuten SCB-Führung einnickt.
88. Minute, 2:2 | Dussnang bringt einen Corner in den Fünf-Meter-Raum. Marco Lengweiler, der bis dahin eine tadellose Leistung im SCB-Tor zeigte, rutscht im dümmsten Moment aus und lässt die Kugel fallen. Im anschliessenden Gewühl ist das Glück auf Dussnanger Seite und der Prellball landet im Bronschhofer Netz.
Das gab zu reden:
Beide Teams kämpfen noch um den Verbleib in der 4. Liga. Dennoch stehen am Ende null(!) Verwarnungen im Match-Rapport. Bei jeweils einem härteren Einsteigen in der ersten Halbzeit verzichtete der souveräne Unparteiische Ratkovic auf Verwarnungen und behielt mit seiner Linie recht: die Mannschaften zeigten sich bis zuletzt von ihrer fairsten Seite.
Ausblick:
Am Mittwoch, dem 1. Juni (Anpfiff 20:15 Uhr) gastiert der Zweitletzte FC Münchwilen zum „Spiel der letzten Chance“ auf dem Ebnet – der Verlierer steigt ab, der Sieger darf noch hoffen. Am Sonntag, dem 12. Juni steigt um 10:30 Uhr das Saisonfinale auswärts beim FC Niederstetten. Zwei Spiele mit viel Brisanz in denen nur Siege zählen.
SC Bronschhofen – FC Dussnang 28. Dudli (Baumann) 38. FC Dussnang 59. Baumann (Hanselmann) 88. FC Dussnang | 2:2 (1:1) 1:0. 1:1. 2:1. 2:2. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen