
Michael Schlauri war es, der sich davon am wenigsten beeindrucken liess. Knapp sieben Minuten später schob er den Ball, vorausgegangen war eine schöne Spielkombination seiner Teamkollegen, über die Torlinie des FC Wängi. Neuer Spielstand: Bronschhofen 1 : Wängi 1.
Die Mannen um Trainer Arber Sulimani waren definitiv im Spiel angekommen. Nicht so Dario Baumgartner, welcher einen eher schwarzen Tag einzog. Durch ein blödes Foul vor dem Sechszehner verursachte er einen erneuten Freistoss, durch welchen man prompt ein zweites Mal in Rückstand geriet. Als dann das 1:3 ebenfalls nach einer Freistoss-Situation zu Stande kam, war allen klar, worauf man den Fokus in der Winterpause setzen muss: Freistossverhalten, Freistossverhalten und nochmals Freistossverhalten.
Kurz vor der Pause bot sich dem FC Wängi sogar noch die Chance zum 1:4. Nachdem Dario Baumgartner seinem Gegenspieler im Strafraum in die Füsse gegrätscht war, entschied Schiedsrichter Imhof korrekt auf Penalty. Der schlecht getretene Elfer kam aber nicht aufs Tor, weshalb man zum Pausentee noch immer mit der Differenz von zwei Toren im Hintertreffen lag.
Ob die Bronschhofer Spieler diesen geniessen konnten, bleibt indes höchst fragwürdig. Trainer Sulimani zeigte sich von seiner energischen Seite und versuchte so klar zu machen, dass es beim Fussballspielen ums Kämpfen und nicht ums Zuschauen geht. Die ungewohnte Standpauke zeigte seine Wirkung.
In der zweiten Halbzeit erlebte man einen SC Bronschhofen, der kämpfte, lief und bereit war, über die Schmerzgrenzen hinaus zu gehen. Das per Kopf erzielte 3:2 von Michael Stöckli war eine logische Konsequenz des wieder erquickten „Drü“.
Wäre da nicht ein zweiter Strafstoss gegen Bronschhofen dazwischen gekommen, wäre der Ausgleich nicht weit entfernt gewesen. Nachdem Özdemir diesen allerdings souverän verwertete, schien der Damm gebrochen. Beherzt kämpfe das „Drü“ zwar noch bis zum Schluss, konnte dennoch keine Akzente mehr setzen. Zum Schluss heisst es 2:6.
So bleibt der dritten Mannschaft am 2. November in Eschlikon noch eine Chance, die Vorrunde mit drei Siegen abzuschliessen. Ohne Zweifel ein schwere Aufgabe, denn der FC Eschlikon liegt momentan auf Tabellenplatz zwei. Doch die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
SC Bronschhofen - FC Wängi FC Wängi Michael Schlauri FC Wängi FC Wängi Michael Stöckli FC Wängi (Penalty) FC Wängi FC Wängi | 2:6 (1:3) 0:1. 1:1. 1:2. 1:3. 2:3. 2:4. 2:5. 2:6. |
Fotos: Arber Sulimani
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen