
Nach dem Pausentee plätscherte die Partie zusehends dahin. Erst ein abgefälschter Weitschuss aus rund 30 Metern, der via Innenpfosten ins Bronschhofer Tor fand und der Heimmannschaft damit die Führung bescherte, brachte mehr Bewegung in Spiel. Unsere Jungs stellten fest, dass an diesem Abend mehr drin liegen könnte und wollten den Ausgleich unbedingt erzielen. Die Abwehr um den wiedererstarkten Michael Stöckli und den souverän auftretenden Alexander Steele stand so gut, dass auch vereinzelte Konterangriffe der Tobler rasch zunichte gemacht wurden. Die letzten 25 Minuten spielten sich fast ausschliesslich in der Hälfte des FC Tobel ab. Ein Torerfolg, trotz vieler aussichtsreicher Chancen, blieb den Angreifern unseres "Drü" jedoch verwehrt. Wenn man keine Tore erzielt und eines oder mehr einfängt, verliert man auch Fussballspiele, die man dominiert.
Trainer Sulimani freut sich aber über die sichtbare Steigerung im Vergleich zum Spiel vom vergangenen Sonntag. Vor allem die Leistung in der Abwehr lässt auf gute Resultate für die nächsten Spiele hoffen.
FC Tobel-Affeltrangen - SC Bronschhofen 3 | 1:0 (0:0) |
Ersatz: Jovanovic (B-Jun), Pali, D. Vogt, M. Schnell, Hinder, Sulimani, Tefiku
Verwarnungen: Nico Cavegn (40.)
Schiedsrichter: Aleksandar Kojadinovic, Romanshorn
Bemerkungen: SCB ohne Tobler (gesperrt), Schlauri, Gonzales, L. Vogt, Gantenbein (alle Privat), P. Moser, M. Moser, Antonini, Koller, Wiesendanger (alle verletzt), Hagen, Vietello, Izairi, Parano, Zukic (keine Spielberechtigung)
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen