
Den Weg zum Match nach Bronschhofen fanden trotz des lauen Herbstwetters einige Zuschauer, wobei der Grossteil davon Spielerfreundinnen waren. In den ersten Minuten des Spiels bekamen diese allerdings magere Fussballkost serviert. Umso leckerer waren dafür die Grillspezialitäten von Mäsi Hofstetter, welche in diesem Wetter zusätzlich zu wärmen vermochten. Nach knapp zehn Minuten war dann ein erstes Raunen auf den Zuschauerplätzen zu vernehmen. Der Ursprung davon war aber nicht bei einer schönen Torchance zu finden, sondern bei einem groben, wenn auch nicht absichtlichen, Foul an Bronschhofens Lukas Vogt. Blut hustend musste dieser danach durch Dominik Hinder ersetzt werden.
Eines der ersten positiven Highlights konnte dann ein Verstärkungsspieler aus dem „Zwei“ setzen. In der 35. Minute erzielte Giuliano Rocco nach einem wunderschönen Dribbling gekonnt das 1:0 für das Heimteam. Bedauerlicherweise konnte man diese Führung nicht in die Pause retten. Nach einer Standardsituation glich die Gastmannschaft in der 43. Minute zum 1:1 Pausenstand aus.
Nach dem Seitenwechsel war dann wiederum Bronschhofen am Drücker. Mit schönen Kombinationen positionierte man sich immer näher vor dem gegnerischen Tor. Zum 2:1 fehlte allerdings der entscheidende Pass, respektive das nötige Quantum Glück.
Und wer vorne die Tore nicht macht, wird hinten bestraft! Nach einem missglückten Torschuss von Bronschhofen antworteten die Spieler des FC Steckborn mit einem vielversprechenden Konter, welchen man erst durch ein Foul vor dem eigenen 16er zu stoppen vermochte. Der darauf folgende Freistoss war direkt und satt getreten. 1:2, der neue Spielstand aus Sicht des „Drü“. In der 80. Minute trafen die Gäste sogar noch zum 1:3 Schlussresultat. Es muss dabei neidlos anerkannt werden, dass dieser Ball der Marke „Sonntagsschuss in den Kranz“ für den sehr stark spielenden SCB-Torwart Kanit Gehrig nur sehr schwer zu halten war.
Trotz der erneuten Niederlage kann aber ein positives Resümee gezogen werden: Das „Drü“ verbessert sich kontinuierlich und wird, so Fortuna will, schon bald wieder auf die Siegerstrasse zurück finden. Die nächste Chance dazu bietet sich beim Heimspiel am Samstag, 19. Oktober 2013, um 17:00 Uhr gegen den FC Wängi.
SC Bronschhofen - FC Steckborn 41. Giuliano Rocco 43. FC Steckborn 76. FC Steckborn 78. FC Steckborn | 1:3 ( 1:1 ) 1:0 1:1 1:2 1:3 |
Aufstellung: Gerig - Baumgartner (2.) - Tobler - Steele - Mettler - M. Schlauri - Pali - Leuenberger - Vogt - Sulimani - Rocco (2.)
Ersatz: Mastai - Schnell - Hinder - Ruh - Breu - R. Schlauri (2.) - Moser
Verwarnungen: keine
Schiedsrichter: Heinz Soltermann
Bemerkungen: SCB ohne Moser, Koller, Wiesendanger, Schlegel, Antonini, Gonzalez (alle verletzt), D. Vogt, Tefiku, Breu, Schlauri, Stöckli, Gantenbein (alle abwesend), Muhamed, Vitiello, Hagen, Izairi, Parano (keine Spielberechtigung).
Bericht: Benjamin Mastai
Fotos: Tanam Hagmann
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen