
Diese Verstärkung zeigte sofort ihre Wirkung: Zängerle traf umgehend zum Ausgleich. Die Vorlage dazu erhielt er vom ebenfalls eingewechselten Dornbierer. Kurz später erhöhte Sandro Baumann das Score zuerst auf 1:2 und noch vor der Pause auf 1:3. Auch nach dem Pausentee legten die Jungs vom "Drü", mittlerweile auf etlichen Positionen verändert, wie die Feuerwehr los. Baumann erzielte kurz nach dem Seitenwechsel das 1:4 und wurde schliesslich aus dem Spiel genommen und vorerst in den Feierabend geschickt. Alex Steele, zu Beginn der Partie als Innenverteidiger gestartet, ersetzte Baumann im Sturm. Dabei zeigte er die Klasse, welche er in der letztjährigen Aufstiegssaison mit der zweiten Mannschaft, im Sturm erlangt hat. Keine 10 Minuten im Spiel nahm er eine scharfe Hereingabe gekonnt an und wuchtete den Ball in die Weinfelder Maschen.
Für den Schlusspunkt der Partie sorgte Peter Moser bei seinem Debüt in der dritten Mannschaft. Aus rund elf Metern netzte er das Leder, für den gegnerischen Torwart unhaltbar, ein. Peter Moser lieferte eine herausragende Partie und wir sind froh, hat er sich rasch von seiner Verletzung, die er vor Saisonstart erlitten hat, erholt.
Am Mittwoch spielt unsere dritte Mannschaft zum zweiten Mal zuhause. Das Nachholspiel gegen das Team aus Steckborn steht um 20:00 an. Wir freuen uns auf eine zahlreiche Unterstützung.
FC Weinfelden-B. – SC Bronschhofen 3 Tor FC Weinfelden Zängerle Baumann Baumann Baumann Steele P. Moser | 1:6 (1:3) 1:0 1:1 1:2 1:3 1:4 1:5 1:6 |
Ersatz: Pali, Baumann (2.), Cavegn (2.), Zängerle (2.), Dornbierer (2.), Schwager (2.), Steinmann (Sen.)
Verwarnungen: keine
Schiedsrichter: Schuhmann
Bemerkungen: SCB ohne Moser, Koller, Wiesendanger, Gantenbein, Schlegel, Antonini (alle verletzt), D. Vogt, Tefiku, Breu, Schlauri, Stöckli, Leuenberger (alle abwesend), Muhamed, Vitiello, Hagen, Izairi, Parano (keine Spielberechtigung) und Sulimani (überzählig).
Bericht: Arber Sulimani
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen