Nach dem Seitenwechsel versuchte Münsterlingen zwar erneut die Bronschhofer durch aggressives Pressing unter Druck zu setzen, hatte damit jedoch weiterhin sehr mässigen Erfolg. So gehörte die erste Grosschance einmal mehr dem Heimteam: Hanselmann lief nach einem abgefangenen Pass alleine aufs Tor zu, verfehlte dieses aber aus aussichtsreicher Position. In der 65. Minute folgte die bisher beste Gelegenheit vom FCM. Ein Angreifer konnte sich an der Grundlinie im Zweikampf durchsetzen und den Ball auf seinen freistehenden Sturmpartner spielen. Der zurückgeeilte Hanselmann und Torhüter Hagmann schafften es aber mit vereinten Kräften den Ausgleich zu verhindern.
20 Minuten vor Schluss nutzte Joel Hanselmann den ihm gestatteten Freiraum und versuchte es mit einem Abschluss aus der Distanz. Sein Schuss aus gut 28 Metern wurde immer länger und fand den Weg schliesslich via Lattenunterkante ins gegnerische Tor zum 2:0. Wie schon in der ersten Halbzeit gab das Tor dem SCB spürbar Aufwind. Nur drei Minuten später verlängerte Dudler einen weiten Ball von Hagmann mit dem Kopf in den Lauf des gestarteten Cristian Tedesco. Dessen scharfe Hereingabe verwertete Sandro Bortoluzzi am zweiten Pfosten entgegen der Laufrichtung des Torhüters souverän zum vorentscheidenden 3:0.
Der höherklassige Gegner fand in der Folge weiterhin kaum ein Durchkommen durch die gut gestaffelte Bronschhofer Hintermannschaft. Die einzige brenzlige Szene ereignete sich zehn Minuten vor Schluss, als ein langer Einwurf im Sechzehner auf Umwegen einem Münsterlinger Stürmer vor die Füsse fiel. Tanam Hagmann, der den Winkel geschickt verkürzte, konnte aber auch diese Chance abwehren und seinen Kasten weiterhin dicht halten. Bei einem Konter in der 87. Minute legte Bortoluzzi den Ball schliesslich perfekt für den besser postierten Pascal Nater zurück, der ihn mit einem satten Schuss aus 22m in die Maschen hämmerte zum Endstand von 4:0.
Neben den vielen Offensivszenen war also auch der „Shutout“ ein Ausdruck einer absolut konzentrierten Mannschaftsleistung. Damit übersteht die erste Mannschaft des SC Bronschhofen wie schon im letzten Jahr die 1. Vorrunde im Cup und kann sich auf ein weiteres Spiel freuen: Am 24.08. (Anpfiff 20:15 Uhr) trifft man auf den Zweitligisten FC Wängi und erhofft sich dafür natürlich eine möglichst grosse Unterstützung von Fans & Freunden.
SC Bronschhofen – FC Münsterlingen (3.) 25. Kayserilioglu (Näf) 70. Hanselmann 73. Bortoluzzi (Tedesco) 87. Nater (Bortoluzzi) | 4:0 (1:0) 1:0. 2:0. 3:0. 4:0. |
Spielbericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen