
Kurz nach dem Seitenwechsel konnte die Bronschhofer Verteidigung einen gefährlich getretenen Eckball klären und Hanselmann spielte im anschliessenden Konter Raphael Zängerle frei, der alleine vor dem Torhüter stehend die nächste grosse Gelegenheit vergab. Auch die Chance von Gion Mondgenast einige Minuten später führte nicht zum Erfolg, da sein Schuss nach einem Eckball von Flammer nur knapp am Pfosten vorbei ging. In der 52. Minute wurde der omnipräsente Hanselmann über rechts von Zängerle lanciert und brachte den Ball gefährlich vors Tor, wo Christoph Strassmann zum vorentscheidenden 3:0 einschieben konnte.
Daraufhin schien der Widerstand des SC Aadorf gebrochen. Nur zwei Minuten später flankte Aussenverteidiger Dornbierer den Ball nach einem Vorstoss hoch zur Mitte, wo der völlig alleingelassene Strassmann kein Problem hatte die Kugel mit dem Kopf zum zweiten Mal zu versenken. In der 64. Minute stand Hanselmann nach einem Pass in die Tiefe erneut alleine vor dem Aadorfer Goalie, wo er zunächst zu lange für den Abschluss brauchte, dann aber den besser postierten Dino De Rinaldis sah, der sein Zuspiel eiskalt zum fünften Tor verwertete.
Mit diesem grossen Polster im Rücken schaltete der SCB kurzzeitig einen Gang zurück und die Aadorfer Stürmer kamen aufgrund einiger Unkonzentriertheiten in der Bronschhofer Defensive zu teils aussichtsreichen Abschlussmöglichkeiten. Die Schüsse gingen aber meist am Tor vorbei oder waren zu harmlos, um Keeper Schlegel wirklich in Verlegenheit zu bringen.
Wachgerüttelt von diesen Gelegenheiten setzte der SC Bronschhofen trotz heissem Wetter nochmals zum Schlussspurt an. In der 75. Minute enteilte der pfeilschnelle Heer seinen Gegenspielern über links und brachte den Ball in die Gefahrenzone, wo der bedauernswerte Aadorfer Schlussmann zwar den ersten Abschluss von Hanselmann noch parieren konnte, dann aber machtlos war gegen Sven Baumanns Schuss in die weite Ecke.
Kurz später war es erneut Christoph Heer, der über links allen davon lief. Alleine auf den Torhüter zulaufend übersah er aber den mitgeeilten und völlig freistehenden Dudler und setzte seinen Schuss am Tor vorbei. Den Schlusspunkt setzte dann eine schöne Angriffsauslösung über die rechte Seite: Von Verteidiger Dornbierer ausgehend konnte Dudler den Ball nach einem Doppelpass mit Zängerle dem an der Linie gestarteten Hanselmann zuspielen. Dieser spielte den freistehenden De Rinaldis an, der den Ball im letzten Moment vor dem herannahenden Torwart Sandro Bortoluzzi zuspitzeln konnte, welcher schliesslich problemlos ins leere Tor zum Schlussstand von 7:0 einschob.
Der 1. Mannschaft des SC Bronschhofen gelingt der Rückrundenstart mit diesem nie gefährdeten Sieg perfekt und sie erobert sich zudem die Tabellenspitze der Gruppe 6 zurück.
SC Aadorf a – SC Bronschhofen 24. Hanselmann (Pen) 32. Hanselmann (Wittwer) 52. Strassmann (Hanselmann) 57. Strassmann (Dornbierer) 64. De Rinaldis (Hanselmann) 75. Baumann (Hanselmann) 87. Bortoluzzi (De Rinaldis) Aufstellung: Schlegel; Dornbierer, Wittwer (65. Lehner), Mondgenast, Flammer (85. Baumann); Zängerle (59. Dudler), Baumann (78. Zängerle), Strassmann (61. Bortoluzzi), Heer; Hanselmann, Kayserilioglu (44. De Rinaldis) Spielbericht: Florian Lehner | 0:7 (0:2) 0:1. 0:2. 0:3. 0:4. 0:5. 0:6. 0:7. |
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen