
Noch keine fünf Minuten waren in der zweiten Halbzeit gespielt, als Bütschwil zu einem Freistoss kam. Der schlechte geschossene Versuch blieb jedoch in der Mauer hängen und bot dem SCB die Möglichkeit zum Konter. Rechtsverteidiger Braun bediente mit seinem gut getimten Steilpass Kliebens, der fast bis zur Grundlinie durchlief und von dort die flache Hereingabe vors Tor brachte. Christoph Heer kam am hinteren Pfosten völlig frei zum Abschluss, doch zum wiederholten Male verhinderte der Bütschwiler Schlussmann mit seiner Abwehr auf der Linie eine höhere Führung der Gastgeber. In der Folge waren die Gäste zwar darum bemüht mehr fürs Spiel zu machen, fanden allerdings weiterhin kaum einen Weg durch die kompakt stehende Bronschhofer Verteidigung. Brenzlig wurde es einzig in der 68. Minute: Ein Schnittstellenpass schien einen Stürmer im Sechzehner in beste Abschlussposition zu bringen, doch Marc Ott bereinigte die Situation mit seiner Grätsche im letzten Moment.
Ansonsten war Bronschhofen in der Schlussphase dem dritten Tor näher, als Bütschwil dem Anschlusstreffer. In der 77. Minute zeigte Osmani viel Übersicht und bediente Kaiser mit einem schönen Seitenwechsel. Dieser drang bis in den Sechzehner vor, wo er überlegt für seinen Mitspieler auflegte. Kliebens‘ Linksschuss rollte dabei nur um Zentimeter am weiten Pfosten vorbei. Zehn Minuten später verzog Osmani seinen Schlenzer bei einem schnellen Gegenstoss und nach einem Sololauf von Flammer und der Vorlage des eingewechselten Bortoluzzi fand auch ein weiterer Abschlussversuch von Kliebens sein Ziel nicht. Kurz nachdem Hagmann einen letzten unplatzierten Weitschuss problemlos festhielt, beendete der tadellose Schiedsrichter Ahi die Partie.
Im dritten Heimspiel gelingt dem SC Bronschhofen endlich der erste Sieg – und dieser war hochverdient. Denn während die Defensive äusserst sicher stand und über die gesamte Spielzeit kaum Chancen zuliess, stellte die stets agile & ideenreiche Offensive die Toggenburger ein ums andere Mal vor grosse Probleme. Bei besserer Chancenverwertung hätte das Team von „Speedy“ Moutafis und Paul Dudler gar noch höher gewinnen können. Am nächsten Samstag, den 28.09. kommt es um 17:00 Uhr auf der Tobler Breite zum Spitzenspiel gegen den FC Tobel-Affeltrangen. Da beide Mannschaften in der Meisterschaft noch ungeschlagen sind, darf mit einem spannenden & umkämpften Derby gerechnet werden. Wir freuen uns über die Unterstützung von möglichst vielen Fans & Freunden.
SC Bronschhofen – FC Bütschwil 25. Kliebens (Kaiser) 39. Flammer (Osmani) | 2:0 (2:0) 1:0. 2:0. |
Verwarnungen: 83. Flammer (Foul).
Schiedsrichter: Mirash Ahi
Bemerkungen: SCB ohne Brunner (SCB 2), Bulic, Dillinger, Fisch, Frick, Hanselmann, Rentsch und Schwager (alle verletzt). Nicht eingesetzt: Haas, Lehner und Rocco.
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen