
Der Morgen ging am Frühstücksbuffet weiter wie er am Abend voher aufgehört hat: viele Captain Hinkebeins. Die Früchte und Schokogipfel zeigten aber einen positiven Effekt im Morgentraining. Alle liefen fast wie junge Rehe über den Platz. Ziel war es eine Verbesserung der momentanen Abschlussschwäche zu erzielen. Das Resultat fiel durchwegs positiv aus. Die Aufgabe am Nachmittag bestand darin das Gelernte in die Tat umzusetzen, denn das Spiel gegen den SV Lyss (2. Liga) stand auf dem Plan. Dafür musste das Mittagessen die nötige Stärkung bringen.
Das Spiel fand auf "unserem" Trainingsplatz statt. Der SV Lyss reiste mit 25(!) Spielern an. Wir hatten auf der anderen Seite 15 zur Verfügung. In der ersten Halbzeit spielten wir unsere Erfahrung mit dem tückischen Platz aus. Nach einem schönen Durchspiel durchs Mittelfeld fand sich Marco Michel völlig freistehend vor dem gegnerischen Torhüter wieder. Dieser konnte den Schuss gerade noch parieren, doch im Nachschuss drückten Tomek und Raphael die Kugel zusammen mit dem Kopf über die Linie. Tomek gab aber im Anschluss mit seiner polnischen Höflichkeit zu, dass er den Ball nicht berührt hat. Somit Torschütze: Raphael Schwager. Kurz nach Wiederanpfiff schickte Kaiser Nicola gekonnt steil. Dessen Schuss klärte der Torhüter wiederum in die Mitte und Tomek konnte aus 16 Metern praktisch seine Ecke aussuchen. 2:0! Der dominate Auftritt in der ersten Halbzeit wurde ein wenig getrübt, denn Lyss konnte nach einem Eckball von einem kleinen Patzer von Tanam profitieren, zum 2:1 Halbzeitresultat.
Der SV Lyss wechselte zur zweiten Halbzeit die komplette Mannschaft aus. Der SCB griff auf die bewährten Kräfte zurück. Die Frische der gegnerischen Mannschaft bemerkte man zu Beginn. Unser Team fand erst nach 15 Minuten den Tritt wieder. Blut floss nach 65 Minuten: Senior Stefan Ott wurde von einem gegnerischen Stollen direkt am Kinn erwischt. Glücklicherweise war "Ärztin Ruedi" nicht weit und konnte ihn wieder zusammenflicken.
In der 73. Minute flankte Patrick Schwager in Roberto Carlos-Manier mit dem rechten Aussenrist in die Mitte. Dort fand er in seinem kleineren und jüngeren Bruder Raphel einen Abnehmer. "Rambo" zeichnete sich als Doppeltorschütze aus. Nach dem Anspiel erzielte Lyss noch den Anschlusstreffer. Zu mehr reichte es ihnen aber nicht mehr. Endresultat: 3:2 für den SCB. Als Fazit kann man festhalten, dass sich unser Team auf dem richtigen Weg für den Rückrundenstart befindet. Besonderer Dank an Mäsi und Ruedi für das Holen der unzähligen Bälle, die immer wieder den Weg ins hohe Grün nebend dem Platz fanden.
Die Hinkebeins erhielten nach dem Spiel erneut Zuwachs. Ungefähr zwei Drittel des Teams quälten sich zum Pool und hielten ihre Beine in kalte Nass zur Erfrischung. Das Abendessen wurde um eine halbe Stunde nach hinten verlegt. Nicht genug Zeit um alle Wehwechen zu verheilen. Ruhig und erschöpft wurde gespeist. Die Poolbar konnte nicht mehr viele SCBler begrüssen, da viele überraschend früh das Bett aufsuchten.
Bericht: Nico Cavegn
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen