
Vor dem Abflug gönnte man sich noch ein kühles Blondes in der ByeBye-Bar. Kurz danach hiess es: Boarding-Time. Im Flugzeug widerspiegelte sich der Eindruck vom Flughafen. Nicht weniger als 4 weitere Mannschaften hatten dasselbe Ziel: Lara in der Türkei. Nach exakt 3h 7min landete das Flugzeug am Flughafen Havalimanı. Nach einer kurzen Fahrt mit dem Bus erreichte die erste Mannschaft das Hotel Titanic kurz nach Mitternacht. Zum Glück bot das Hotel noch einen kleinen Mitternachtssnack an. Nach einer kurzen Nacht traf sich das Team um 9.00 Uhr morgens zum Footing.
Hier noch eine kurze Zusammenstellung der ersten Mannschaft im Trainingslager: Trainer Miro Caktas, Assistent Aslan Tetik und Betreuer Mäsi Hofstetter bildeten den Trainerstaff. Dazu kamen neun Spieler der ersten Mannschaft und vier A-Junioren, die neu ins Kader integriert werden.
Im Anschluss an den ersten Zmorgen wurde die Ziele des Trainingslagers durch den Trainerstaff bekannt gegeben: Passspiel, Abschluss und Angriffsauslösung standen im Fokus. Während den ersten drei Trainings wurde an diesen Zielen fleissig und intensive gearbeitet. Nach diesem Trainingsauftakt gab es einen freien Halbtag für die Mannschaft. Diese freie Zeit wurde mit Kartenspielen, Poolbesuchen und FIFA-Turnieren gefüllt. Marcel Hofstetter konnte seine gelernte Fähigkeit als Masseur unter Beweis stellen und bot den Spielern eine erholsame Massage an, welche die Belastung aus den Beinen treiben sollte.
Am Mittwochnachmittag stand der nächste freie Halbtag an. Team & Staff fuhren gemeinsam nach Antalya. Zusammen stöberten wir durch den Bazar und wurden von den Verkäufern mit original getürkten Produkten in ihre Läden gelockt. Gekauft wurde viel, viel Ramsch. Von Handtaschen für die Freundin über Fussballtrikot bis hin zur IWC-Uhr. Nach der Erleichterung der Portemonnaies gingen wir zusammen an den Hafen und genossen ein Bier. Da eine Shisha in der Türkei nicht fehlen darf, genossen wir die letzten Sonnenstrahlen am Hafen von Antalya mit Minze-Minze und Doppelapfel. Erschöpft von der Shoppingtour kehrten wir zeitlich zum Abendessen ins Hotel zurück.
Während der letzten beiden Tage wurde nochmals intensiv trainiert und eine Verbesserung gegenüber Beginn der Woche war deutlich bemerkbar. So kann man festhalten, dass das Trainingslager 2018 die gewünschte Verbesserung der Passqualität, Kaltschnäuzigkeit von dem Tor und Taktik erreicht werden konnte.
Am Samstag ging es dann bereits wieder zurück in die kalte Schweiz. Die Woche brachte uns nicht nur fussballerisch sondern als Einheit weiter. Glücklicherweise überstanden wir die Woche ohne grössere Blessuren und können damit zum Saisonstart aus dem Vollen schöpfen. Wir wissen, was es in der Rückrunde braucht um das erklärte Ziel "Ligaerhalt" zu erreichen.
Einen herzlichen Dank geht an den Trainerstaff der ersten Mannschaft für die tollen Trainings während der Woche. Speziell möchten wir uns bei Marcel "Mäsi" Hofstetter für die wirklich guten Massagen bedanken. Der Kurs hat sich definitiv gelohnt. Einen Dank möchte die erste Mannschaft auch dem Vorstand und den Sponsoren aussprechen, denn ohne deren Unterstützung wär das Trainingslager 2018 nicht möglich gewesen. Danke!
Bericht: Nico Cavegn
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen