Mit dem 3:0 im Rücken und bisher ohne jegliche Probleme in der Defensive schien sich der SC Bronschhofen zu sicher zu fühlen. Die Konsequenz: Es schlichen sich Unkonzentriertheiten und Fehler ein. Dadurch kam Flawil eine Minute später zu einem Freistoss, der von Brunner infolge der tief stehenden Sonne nur ungenügend abgewehrt werden konnte. Dornbierer schien die Situation mit der Eroberung des zweiten Balles zunächst im Griff zu haben, als sein Rückpass zu Hagmann etwas kurz geriet und dieser den Ball mit einer missglückten Finte an den herannahenden Stürmer verlor, der aus dem Nichts den Anschlusstreffer erzielen konnte.
Beim Versuch möglichst schnell auf diesen Rückschlag zu reagieren traf Flammer bei einem Freistoss nur den Pfosten. Im Anschluss daran stellte sich der Tabellenführer im Angriff oftmals zu umständlich an. Weil Flawil im Gegenzug offensiv weiterhin harmlos auftrat, blieb es beim 1:3 zur Pause. Nach dem Seitenwechsel zeigte sich der SCB zwar weiterhin spielbestimmend, liess im Abschluss aber die nötige Genauigkeit vermissen und so blieben zwingende Szenen zeitweilig Mangelware.
Lucca Kaiser, in seinem vorerst letzten Meisterschaftsspiel sichtlich motiviert, schien dies nach einer Stunde ändern zu wollen: Er setzte zu einem sehenswerten Solo an, liess im Mittelfeld zwei Gegenspieler stehen, umspielte auch den letzten Verteidiger und legte die Kugel schlussendlich überlegt am herauslaufenden Goalie vorbei zum alles entscheidenden 4:1. Daraufhin überrannte der SCB die merklich geknickte Flawiler Verteidigung immer wieder über die rechte Seite. In der 61. Minute stand Bortoluzzi bei einer Flanke von Pascal Nater einmal mehr goldrichtig und traf alleingelassen am zweiten Pfosten zum fünften Mal für die Gastmannschaft. Fünf Minuten später brachte der rechte Flügel Marc Näf eine scharfe Hereingabe zur Mitte. Hanselmann verpasste diese am ersten Pfosten knapp, wovon erneut Sandro Bortoluzzi profitierte, der dahinter stehend mit seinem dritten persönlichen Treffer das halbe Dutzend vollmachte.
Daraufhin war das Spiel endgültig gelaufen. Der FC Flawil versuchte zwar noch einige Angriffe zu starten, zeigte sich jedoch meist zu wenig zielstrebig, so dass die Gästedefensive kaum mehr in Bedrängnis geriet. Damit gelang dem SCB ein nie gefährdeter vierter Sieg im 4. Meisterschaftsspiel. Mehr Spannung verspricht der kommende Spitzenkampf gegen den FC Neckertal-Degersheim im nächsten Heimspiel am Sa, 10.09. um 18:00. Für die attraktive Affiche Tabellenführer gegen den aktuell Dritten erhofft sich der SCB natürlich ein möglichst „volles Haus“ auf dem Sportplatz Ebnet.
FC Flawil – SC Bronschhofen 09. Kaiser (Cavegn) 15. Flammer (Kaiser) 22. Bortoluzzi (Kaiser) 23. Tor Flawil 61. Kaiser 63. Bortoluzzi (Nater) 67. Bortoluzzi (Näf) | 1:6 (1:3) 0:1. 0:2. 0:3. 1:3. 1:4. 1:5. 1:6. |
Spielbericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen