Der Bronschhofer Dauerdruck schien für einmal ohne Erfolg zu enden, als drei Minuten vor der Pause eine weitere Ballstafette über rechts erfolgte. Nach mehreren kurzen Pässen spielte Nater schlussendlich auf Sturmpartner Bortoluzzi, der sich mit einer Drehung von seinem Gegenspieler befreite und den Ball via Lattenunterkante doch noch zur verdienten Führung versenkte.
In der zweiten Hälfte versuchte das Heimteam die Führung möglichst schnell auszubauen, scheiterte mit seinen Bemühungen zunächst aber diverse Male an der Urnäscher Verteidigung. Als der eingewechselte Marc Näf in der 52. Minute auf dem linken Flügel nicht konsequent angegriffen wurde, fasste er sich ein Herz, zog nach Innen und hämmerte den Ball aus 18 Metern in die weite Ecke zum 2:0. Die spielerisch überlegenen Bronschhofer, denen nichts von den Cup-Strapazen des vergangenen Mittwochs anzusehen war, versuchten nun Ball & Gegner laufen zu lassen und so ergaben sich teils sehenswerte Spielzüge. Wie in der 55. Minute, als Nater, nach schönem Zusammenspiel von Zängerle und Hanselmann, auf Lucca Kaiser flankte, dem aber auch in dieser Szene kein Tor gelingen wollte.
In der 62. Minute schien ein Bronschhofer Angriff bereits abgewehrt, als sich Nater den Ball zurückerobern konnte und den freistehenden Raphael Zängerle bediente. Dieser fackelte nicht lange und knallte die Kugel am Rande des Sechzehners stehend unhaltbar an den Innenpfosten, von wo er im Netz einschlug zum vorentscheidenden 3:0. In der Folge wurden die Angriffe des Gastgebers oft zu umständlich und man spielte mit der komfortablen Führung im Rücken weniger konsequent nach vorne. Trotzdem hielt der SCB Urnäsch mit einem deutlichen Plus an Ballbesitz und einer soliden Defensivleistung vom eigenen Tor weg. Einzig bei zwei Eckbällen kurz vor Schluss kam nochmals etwas Torgefahr auf. Diese konnten aber auch abgewehrt werden und Bronschhofen brachte den „Shutout“ schliesslich souverän über die Zeit.
Mit dem überzeugenden dritten Sieg in der Meisterschaft setzt sich die 1. Mannschaft des SC Bronschhofen an der Tabellenspitze fest. Weiter geht’s am kommenden Mittwoch, 31.08., 20:15 mit dem Wiederholungsspiel der 2. Vorrunde im Schweizer Cup gegen den FC Wängi (2.). Für dieses schwierige Spiel erhofft sich der SCB eine möglichst grosse Unterstützung von Fans & Freunden.
SC Bronschhofen – FC Urnäsch 42. Bortoluzzi (Nater) 52. Näf 62. Zängerle (Nater) | 3:0 (1:0) 1:0. 2:0. 3:0. |
Spielbericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen