Hervorragende Junioren
Überaus Positives gibt es von der Juniorenabteilung zu berichten. Den Glanzpunkt bildete auch diesmal das Junioren-B-Team, welches zum zweiten Mal in dieser Saison den Aufstieg schaffte. Die Mannschaft der Trainer Kurt Rentsch und Paul Dudler ersetzt in der B-Elite (zweithöchste B-Juniorenklasse) ausgerechnet den FC Wil. Aber auch die A- und C-Junioren schlugen sich in der Rückrunde prächtig und erreichten jeweils den dritten und vierten Schlussrang. Die jüngeren Mannschaften, welche noch nicht im 11-er Fussball spielen, erzielten zum Teil ebenfalls Spitzenplätze.
Zuwenig Fussballfelder
Obwohl im Verein mit 13 Junioren-Mannschaften und rund 200 Junioren von allen Trainern ausgezeichnete und wichtige Jugendarbeit geleistet wird, überlegt sich der Vorstand, die immer gut besuchte Fussballschule dieses Jahr nicht mehr durchzuführen. Durch den Bau des Oberstufen-Schulhauses wird ein weiteres Fussballfeld wegfallen. Eine Lösung zeichnete sich bis heute auch beim zweiten Fussballplatz nicht ab. Je weniger Platz, desto weniger Mannschaften. Soll dies das Ende des SC sein?
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen