
Am Osterwochenende bieten die Partien der Bronschhofer Aktivmannschaften jede Menge Zündstoff und versprechen ein hohes Mass an Spannung und Spektakel.
Die erste Mannschaft kämpft am Samstag auf der Rüti um nichts weniger als die Tabellenführung der 3. Liga Gruppe 4. Das Spitzenspiel der Runde ist ein Duell der Superlative: FC Henau, der Erstplatzierte, gegen SC Bronschhofen, aktuell mit 1 Punkt Rückstand auf dem 2. Platz. Die beste Offensive der Liga (40 Tore in 13 Spielen) gegen die beste Defensive (13 Gegentore) oder auch die beste Heimmannschaft (6 Siege bei 1 Niederlage) gegen das beste Auswärtsteam (5 Siege und 1 Unentschieden).
Bereits in der Hinrunde war die Direktbegegnung eine äusserst umkämpfte Angelegenheit. In einer vom Mittelfeldgeplänkel geprägten Partie ging Henau durch ein Kopfballtor von Di Bella in Führung, ehe Lucca Kaiser mit seinem verwandelten Elfmeter für den 1:1 Endstand sorgte.
Für das Rückspiel scheint die Formkurve der Teams zu stimmen. Beide Mannschaften sind mit 4 Punkten aus den ersten 2 Spielen in die Rückrunde gestartet. Während Bronschhofen dem 4:2-Startsieg gegen Uzwil ein 1:1 gegen den FC Weinfelden-Bürglen folgen liess, bezwang Henau den FC Bütschwil 3:0 und trennte sich 3:3 von Tobel-Affeltrangen.
Es ist also alles angerichtet für ein hochklassiges und spannendes Fussballspiel. Anpfiff ist am Samstag, dem 19. April um 17:00 Uhr auf der Rüti in Henau.
Die zweite Mannschaft zeigte im bisher wichtigsten Spiel der Rückrunde eine starke Reaktion auf die beiden Auftaktniederlagen und besiegte die „Azzurri“ des SC Aadorf mit 2:0. Damit konnte das Team von Armin Cavegn & Gzim Pali den Vorsprung auf die Abstiegsplätze auf 7 Punkte ausbauen. Lange wird man sich auf diesem Triumph allerdings nicht ausruhen können, denn schon am Samstag steht die nächste, nicht weniger wichtige Partie an: das Derby gegen den FC Wil.
Die beiden Mannschaften kennen sich bereits aus der letzten Saison, als der SCB (Gruppensieger) gemeinsam mit dem FC Wil (einer der besten Gruppenzweiten) den Aufstieg in die 4. Liga schaffte. Als würden die geographische Nähe und die umkämpften Duelle der nahen Vergangenheit nicht schon für genug Zündstoff sorgen, sind beide Teams momentan dringend auf Punkte angewiesen, um den Ligaerhalt zu schaffen. Die Direktbegegnung der Hinrunde endete nach einem frühen Tor von Dudli und dem Wiler Ausgleich noch vor der Pause mit 1:1 unentschieden.
Dem „Zwei“ bietet sich die Möglichkeit mit einem Sieg den Abstand auf den Strich um weitere 3 Punkte anwachsen zu lassen und sich damit eine beruhigende Ausgangslage für die folgenden Partien zu schaffen. Die Begegnung wird am Samstag, dem 19. April um 19:30 Uhr auf dem Wiler Bergholz angepfiffen.
Auch beim Bronschhofer „Drü“ startet an diesem Wochenende wieder der Meisterschaftsbetrieb. Ging es für das neu zusammengestellte Team von Trainer Arber Sulimani in der Hinrunde noch darum gemeinsam erste „Gehversuche“ auf dem Fussballplatz zu machen, so wollen die Jungs in der Rückrunde richtig angreifen.
In den Trainingsspielen der Vorbereitung hat die Mannschaft den geforderten Angriffswillen bereits angedeutet. Die beiden Münchwiler 5. Liga Mannschaften konnten mit 5:4 (5:2) respektive 5:1 (2:0) besiegt werden. Auf erstere – also den FC Münchwilen 2b – trifft das „Drü“ auch am Ostermontag zum Auftakt in die Frühjahrsrunde.
Dabei geht es für die Truppe nicht nur um 3 Punkte, sondern auch darum die Pleite der Hinrunde, als man nach einer roten Karte gleich mit 8:0 (1:0) verlor, vergessen zu machen. Die Partie beginnt am Montag, den 21. April um 14:00 Uhr auf dem heimischen Ebnet.
Übersicht Sa, 19.04.2014 Sa, 19.04.2014 Mo, 21.04.2014 | FC Henau – SCB 1 FC Wil – SCB 2 SCB 3 – FC Münchwilen 2b | 17:00 Uhr 19:30 Uhr 14:00 Uhr | Rüti, Henau Bergholz, Wil Ebnet |
Alle drei Aktivmannschaften freuen sich bei ihren richtungsweisenden Partien über möglichst grosse Unterstützung von Fans & Freunden. Auf dass keine faulen Eier im Netz der Bronschhofer Teams landen…
Bericht: Florian Lehner
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 40 | 9552 Bronschhofen