Nach dem Pausentee sahen die zahlreichen Zuschauer, die trotz kühler Witterung dem Spiel beiwohnten, einen stark aufspielenden SC Bronschhofen. Die Pausenansprache von Trainer Erich Wild schien sofort Wirkung zu zeigen. Plötzlich lief der Ball wieder wie am Schnürchen durch die Bronschhofer Reihen. Aber auch in den Zweikämpfen blieben die Gäste vermehrt Sieger, dies auch, weil die Bronschhofer Spieler nun näher an ihrem Gegenspieler standen. Die schnell ausgeführten Gegenangriffen führten bald einmal zu einigen Chancen, die leider nicht genutzt werden konnten. So schoss nach einer Stunde Cengiz Kayseriliolgu von der Strafraumgrenze ganz knapp am Pfosten vorbei. In der 80. Minute spielte Vekoslav Radovanovic den Ball Thiemo Fisch wunderschön in den Lauf. Dieser konnte sich gegen zwei Verteidiger durchsetzen und schoss den Ball überlegt in die Torecke zum verdienten 0:2. Die Uzwiler gaben sich aber noch nicht geschlagen und kamen kurz vor Schluss noch einmal zu zwei guten Chancen, welche sie aber beide vergaben. So durfte der SCB nach dem Schlusspfiff von Schiedsrichter Fischbacher, der die Partie hervorragend leitete, mit der in der zweiten Hälfte gezeigten Leistung vollauf zufrieden sein. Mit diesen drei Punkten ist der SCB weiterhin an der Tabellenspitze.
Am nächsten Freitagabend, 26. Oktober, kommt es nun um 20.00 Uhr auf dem Sportplatz Ebnet in Bronschhofen im letzten Vorrundenspiel zum Spitzenkampf gegen den FC Wil, welcher gleichviele Punkte wie der SCB aufweist. Das Spiel findet unter der Woche statt, da in Bronschhofen am Samstag das Oktoberfest des SCB über die Bühne geht, bei welchem die Vereinsmitglieder jeweils arbeiten müssen.
FC Uzwil - SC Bronschhofen 42. Tedesco (Burkhalter) 80. Fisch (Radovanovic) | 0:2 (0:1) 0:1. 0:2. |
Bericht: Paul Dudler
SC Bronschhofen | Sportplatz Ebnet | Postfach 30 | 9552 Bronschhofen