Die A-Junioren schreiben Erfolgsgeschichte. Nach mehreren Aufstiegen hintereinander dem Gruppensieg in der Coca-Cola Junior League und einem makellosen Frühlingsstart, wird das Spitzenspiel vom Videoteam der Liga begleitet. Dieses kann spektakulär gewonnen und die Saison erneut mit einem positiven Ausrufezeichen beendet werden.
Die A-Junioren reihten in den letzten Jahren einen Erfolg an den nächsten. Nach mehreren Aufstiegen in Folge konnte die Truppe von Mario Rocco in der vergangenen Herstrunde ihre Gruppe in der Coca-Cola Junior League A sensationell gewinnen – 1 Punkt vor Favorit Rapperswil-Jona.
Auch im Frühling 2013 läuft der Start wie geschmiert. 3 Spiele, 3 Siege. Ebenso sieht die Bilanz von der Ostschweizer "Junioren-Grossmacht" FC Rapperswil-Jona aus. Umso spannender, dass die verlustpunktlosen Teams in der 4. Runde direkt aufeinander treffen.
Dies dachte sich auch der Verband, wodurch er ein Video-Team aufs Ebnet schickte, um die Begegnung, sowie die Vor- und Nachberichterstattung zu filmen.
Vor dem Spiel:
Interview mit Hans Glauser, Coach FC Rapperswil-Jona
Interview mit Mario Rocco, Coach SC Bronschhofen
Spielszenen:
Zusammenfassung 1. Halbzeit
Zusammenfassung 2. Halbzeit
Tor zum 1:0 durch Andi Qerfozi
Tor zum 2:0 durch Andi Qerfozi
Nach dem Spiel:
Interview mit Lavdrim Osmani, Spieler SC Bronschhofen
Aufstellung SC Bronschhofen: Michele Rocco, Philipp Flammer, Lavdrim Osmani (C), Besim Murati, Alexandros Sarantaenas, Andi Qerfozi, Vincenzo Esposito, Simon Haas, Igor Vukosavljevic, Gianluca Constabile, Memet Sakiri.
Einwechslungen: Dario Fera, Loris Braun, Kujtim Dodes, Ahmet Otlu, Robertino Bulic.
Die alleinige Tabellenführung bleibt jedoch nur kurzfristig, da der SCB in der Folge ein paar mehr Punkte abgibt als der FC Rapperswil-Jona. Bei ihrem letzten gemeinsamen Auftritt gewinnen die Bronschhofer A-Junioren auswärts die Partie beim FC Romanshorn mit 2:1.
Einerseits ist dieser Sieg der Abschluss einer weiteren gelungenen Saison in der Coca-Cola Junior League. Andererseits stellt er das Ende einer Ära dar. Denn nach zahlreichen Erfolgen in den letzten Jahren wird das Team um Trainer Mario Lino Rocco in diesem Sommer aufgelöst.
Obwohl die Mannschaft nicht mehr ganz an ihre überragenden Resultate der Herbstrunde (Gruppensieger der CCJL A) anzuknüpfen vermochte, darf man mit dem 4. Schlussrang überaus zufrieden sein. Immerhin hatten die SCBler in der höchsten Spielklasse dieser Altersgruppe überhaupt nichts mit dem Abstieg zu tun, sondern spielten ein weiteres Mal oben mit – und dies gegen zahlreiche ambitionierte Teams grösserer Vereine.
Der SC Bronschhofen erinnert sich gerne zurück und bedankt sich beim Trainer-Staff & den Spielern für die vielen sportlich so erfolgreichen Jahre!
Bericht: Florian Lehner
Eine von vielen Geschichten aus 50 Jahren SCB
Comments