Ebnet: Neuer Kunstrasen & LED-Beleuchtung
- Florian Lehner
- 28. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Das Wiler Stadtparlament sagt JA zu einem Kunstrasen auf dem Ebnet anstelle des Sandplatzes. Gleichzeitig soll die gesamte bestehende Platzbeleuchtung auf LED umgerüstet werden.

Sportanlagen sind ausgelastet und Trainingsplätze rar. Das gilt sportarten-übergreifend, an der frischen Luft und ganz besonders in der Halle.
Um diese prekäre Situation zumindest teilweise zu entlasten und auch die eigenen Trainingsmöglichkeiten zu verbessern, befand sich der SCB seit gut drei Jahren im regen Austausch mit der Stadt Wil. Das Ziel: den alten, kaum genutzten Sandplatz zu einem Kunstrasen-Trainingsfeld umbauen.
Nun wurde ein entsprechender Antrag von der vorberatenden Kommission und vom Wiler Stadtparlament gutgeheissen. Das Ebnet bekommt einen Kunstrasenplatz! Zudem wird die Beleuchtung der gesamten Aussenanlage auf LED-Technologie umgerüstet.
Artikel von nau.ch:
Ebnet-Sportplatz erhält Kunstrasen und LED-Beleuchtung
Wil genehmigt den Kredit von 790'000 Franken für den Kunstrasenumbau und die LED-Beleuchtung der Sportanlage Ebnet. Der Platz wird damit ganzjährig bespielbar.
Wie die Stadt Wil informiert, plant sie, den bestehenden Sandplatz auf der Sportanlage Ebnet in Bronschhofen in ein Kunstrasenfeld umzubauen. Der heutige Platz ist aufgrund seiner harten Oberfläche und der mangelnden Wetterbeständigkeit kaum nutzbar.
Durch den Umbau soll ein ganzjährig bespielbarer Trainingsplatz entstehen, der es dem SC Bronschhofen erlaubt, insbesondere im Winter draussen zu trainieren. Damit werden Hallenkapazitäten freigespielt, die dann anderen Vereinen zur Verfügung stehen.
Zusätzlich wird die bestehende Beleuchtung der gesamten Aussenanlage auf LED umgerüstet. Die Investitionskosten belaufen sich auf 790'000 Franken. Die jährlichen Folgekosten liegen bei rund 68'700 Franken.
Stadtparlament stimmt Investition für Ebnet zu
Der Stadtrat beantragt dem Stadtparlament, den dafür notwendigen Kredit zu bewilligen. Das BVK empfehlt es sei ein Rasenprodukt zu verwenden, welches eine möglichst geringe Umweltbelastung aufweist.
Das wurde entschieden: Dem Kredit für den Kunstrasen und für die Umrüstung auf LED-Beleuchtung wurde zugestimmt (28 Ja, 9 Nein). Der Empfehlung zum Rasenprodukt mit möglichst geringer Umweltbelastung wurde zugestimmt (20 Ja, 17 Nein).
Quelle: nau.ch
Der komplette Bericht und Antrag an das Stadtparlament:
Die Sitzung des Wiler Stadtparlamentes vom 26.06.2025 zum Anschauen: Live-Aufzeichung
Comments