top of page
Nasses Gras
Suche
Florian Lehner

SCB 1: 9:1-Kantersieg im Cup-Derby gegen Münchwilen

Nach den erfolgreichen Resultaten der Vorbereitung ist die erste Mannschaft auch in der 1. Vorrunde zum Schweizer Cup siegreich. In Münchwilen gibt es statt einem umkämpften Nachbarschafts-Derby ein deutliches 9:1-Schützenfest.



Zu knappe Pausenführung

Bei heissen Temperaturen übernahm der SC Bronschhofen auf der Waldegg von Beginn weg das Spieldiktat und ging nach einem Wild-Corner durch Sandro Bortoluzzi (8.) früh in Führung. Münchwilen schaffte jedoch sprichwörtlich „aus dem Nichts“ den Ausgleich. Beim ersten Vorstoss des Heimteams (12.) lenkte Innenverteidiger Ott einen harmlos scheinenden Pass in die Spitze derart unglücklich ab, dass er ins eigene Netz kullerte.


Bis zur Pause rannten die Bronschhofer fast unentwegt aufs Münchwiler Tor. Doch es wurde eine Top-Gelegenheit nach der anderen ausgelassen. Dass es trotzdem mit einer Führung in die Kabine ging, verdankten die Gäste der zweiten kuriosen Szene dieser Halbzeit (25.) mit den Beteiligten Marcel Wild (trat den Eckball), Torhüter Behring (liess die Flanke zwischen den Händen durchgleiten) und Marc Ott (beförderte die Kugel endgültig in die Maschen). Offiziell wurde das 1:2 als Eigentor gewertet.


Münchwilen geht unter

Die Hoffnung des Unterklassigen auf eine unwahrscheinliche Aufholjagd machte Neuzugang Alessandro Maier mit dem 1:3 in der 54. Minute bereits früh zunichte. Weder der Rückstand, noch die brütende Hitze können hingegen die folgende Szene erklären: Münchwilens Heller trat nach einem kurzen Rencontre mit voller Wucht auf SCB-Goalie Hagmann ein. Eine unglaublich verabscheuenswürdige Tätlichkeit, für die er völlig zu Recht des Feldes verwiesen wurde.


Mit einem Mann mehr wurde Bronschhofens Überlegenheit noch drückender. Spätestens nach Nico Cavegns herrlichem Kopfballtor zum 1:4 (68.) war der Sieger klar und es stellte sich bloss noch die Frage nach der Resultathöhe. Zwar wurde das „Stängeli“ knapp verpasst, doch die mitgereisten Fans durften nach den Treffern von Marc Ott (76. und 80.), Sandro Bortoluzzi (78.), Raphael Schwager (88.) und Boris Dancic (91.) einen spektakulären 9:1-Auswärtssieg bejubeln.


Meisterschaftsstart

Die gute Leistung dieses Torfestivals gilt es am kommenden Wochenende, beim Start der Hinrunde, auf dem heimischen Ebnet zu bestätigen. Gegner Neckertal-Degersheim hat sich in vergangenen Duellen oft als mühsamer Stolperstein herausgestellt und ist wie der SCB ebenfalls torreich in die Saison gestartet (5:3-Cupsieg gegen Flawil). Die Moutafis-Elf freut sich daher auf grosse Unterstützung beim Meisterschaftsauftakt am Samstag, dem 15. August (Anpfiff 17:00 Uhr).



 

FC Münchwilen (4.) – SC Bronschhofen 1:9 (1:2)

08. Bortoluzzi (Wild) 0:1.

12. Eigentor M.Ott 1:1

25. Eigentor Behring 1:2.

54. Maier 1:3.

68. N.Cavegn 1:4.

76. M.Ott 1:5.

78. Bortoluzzi 1:6.

80. M.Ott 1:7.

88. R.Schwager 1:8.

91. Dancic 1:9.


Aufstellung SCB: Hagmann – N.Cavegn, M.Ott, Petrovic, Wild (60. R.Schwager) – Kliebens, Maier – Hanselmann (70. Hanselmann), Kaiser, Bortoluzzi – Nater (70. Dancic)


Verwarnungen: 45. Hagmann (Foul), 90. Bortoluzzi (Unsportlichkeit).

Rote Karte: 58. Heller (FCM, Tätlichkeit).


Bericht: Florian Lehner

Comments


bottom of page