top of page
Nasses Gras
Suche
Florian Lehner

SCB 1: Deutlicher Cupsieg zum Saisonauftakt

Über zwei Jahre ist es her, seit der SC Bronschhofen als Viertligist im Cup für Furore sorgte und erst kurz vor dem Erreichen der Hauptrunde scheiterte. Die letzten beiden Vorrunden verliefen hingegen weniger erfolgreich. Gegen Winkeln und Neukirch–Egnach war jeweils nach dem Elfmeterschiessen in der 1. Runde Endstation. Grund genug also, dem alten Ruf als „Cup-Schreck der Region“ neuen Glanz zu verleihen. Die erste Hürde war am Sonntagnachmittag der Zweitligist Montlingen.



Hervorragende erste Halbzeit

In den Vorbereitungsspielen dieses Sommers haderte der SCB oftmals mit der ungenügenden Chancenverwertung. Diesen Schwachpunkt schien die Moutafis-Elf pünktlich zum ersten Pflichtspiel ausgemerzt zu haben. Keine fünf Minuten waren gespielt, als Stan Freid die Abwehr mit seinem Steilpass überraschte. Philipp Degasperi erkannte als einziger, dass Torhüter Dietsche zu lange mit dem Rauslaufen zögerte. Er erlief die Kugel, umspielte stilsicher den Goalie und schob zur frühen 1:0-Führung ein. In der 16. Minute liess der Montlinger Schlussmann einen harten Weitschuss von Kaiser nach vorne abprallen. Hanselmann (blieb an Dietsche hängen) und Freid (traf nebens Tor) konnten die Nachschüsse allerdings nicht verwerten.


Das Heimteam blieb mit einem Plus an Ballbesitz klar bestimmend und zeigte die variantenreicheren Offensivaktionen. Bei einem Vorstoss in der 23. Minute legte Stan Freid die Kugel perfekt getimt in den Lauf von Pascal Nater, der – in einer Kopie des ersten Treffers – den Torwart scheinbar mühelos umspielte und eiskalt zum 2:0 einnetzte. Sieben Minuten vor der Pause eroberte Stan Freid den zweiten Ball nach seinem missglückten Freistoss und kämpfte sich bis zur Grundlinie vor. Seine sehenswerte Aussenrist-Hereingabe verwertete Neuzugang Philipp Degasperi in die weite Ecke zum 3:0. Der starke Auftritt des SCB, der defensiv erst einen Weitschuss (19.) zuliess, wäre kurz vor dem Seitenwechsel beinahe noch getrübt worden. Doch der Schuss nach einem schnell vorgetragenen Montlinger Konter prallte vom Pfosten zurück ins Feld.


Lange unter Druck, aber letztlich souverän

Durch das klare Pausenresultat mussten die Bronschhofer in der zweiten Hälfte nicht mehr zwingend den Torerfolg suchen. Auf der anderen Seite hatten die Gäste nichts mehr zu verlieren und setzten auf Offensive pur. Dies führte zur Umkehrung der bisherigen Kräfteverhältnisse. Der Zweitligist verlagerte das Spielgeschehen fortan in die Bronschhofer Platzhälfte, blieb aber spätestens bei Goalie Hagmann hängen, der seinen Strafraum gewohnt sicher beherrschte und zahlreiche Hereingaben abfing. In der 74. Minute konnte aber auch der SCB-Keeper nichts mehr ausrichten. Haltiner versenkte einen gut getretenen Freistoss per Kopf unhaltbar zum Anschlusstreffer in den Maschen.


Zuvor hatte der FC Montlingen mit einer vergebenen Chance aus spitzem Winkel bereits eine Druckphase gestartet und nach dem 3:1 schrammte der SCB zweimal nur knapp an einem zweiten Gegentreffer vorbei. In der 77. Minute klärte Stefan Ott nach einem Missverständnis zwischen Patrick Schwager & Hagmann auf der Linie und eine Zeigerumdrehung später schlugen Marc Ott & Raphael Schwager gleichzeitig am Ball vorbei, woraufhin Tanam Hagmann den Abschluss des Stürmers parierte.


Die Gäste starteten zwar noch eine letzte Schlussoffensive, mehr als ein paar ungenaue Weitschüsse flogen jedoch nicht mehr aufs bzw. übers Bronschhofer Tor. Die letzte Aktion der Partie gehörte somit dem Gastgeber. In der dritten Minute der Nachspielzeit schnappte Sandro Bortoluzzi seinem Gegenspieler den Ball weg und lancierte mit seinem Steilpass sogleich Marc Ott. Der angeschlagene Innenverteidiger, der die letzten Minuten als improvisierte Sturmspitze verbrachte, startete hinter der Mittellinie seinen einsamen Lauf gen Tor, spitzelte die Kugel rechts am alleingelassenen Keeper vorbei, umlief ihn links und markierte souverän den 4:1-Endstand.


Vom Cup zur Meisterschaft

Der Auftakt in die Saison 2014/15 gelingt der ersten Mannschaft des SC Bronschhofen ganz nach Wunsch. Mit dem Sieg in der 1. Vorrunde des Schweizer Cups verdient sie sich einen weiteren Auftritt als „Underdog“, denn in der Zwischenrunde wartet mit dem FC Abtwil-Engelburg der nächste Zweitligist.


Nun gilt der Fokus ganz dem Kerngeschäft. In der Meisterschaft wartet nämlich gleich zu Beginn ein erster Prüfstein: Der SC Aadorf beendete die vergangene Saison bloss 3 Punkte hinter dem SCB auf dem 3. Platz und feierte am letzten Samstag einen deutlichen 4:0-Cuperfolg gegen den FC St. Otmar. Anpfiff ist am Samstag, dem 16.08. um 17:00 Uhr auf dem Sportplatz Unterwiesen in Aadorf.

 

 

SC Bronschhofen – FC Montlingen (2.)    4:1 (3:0)

05. Degasperi (Freid) 1:0.

23. Nater (Freid)  2:0.

38. Degasperi (Freid) 3:0.

74. Haltiner (FC Montlingen) 3:1.

93. M.Ott (Bortoluzzi) 4:1.


Aufstellung: Hagmann – R.Schwager, M.Ott, S.Ott, P.Schwager – Kliebens – Freid, Kaiser, Hanselmann (75. Näf) – Nater (68. Flammer), Degasperi (60. Bortoluzzi)


Verwarnungen: 34. Freid, 44. Kühne (FCM), 80. Näf (alle Foul).


Schiedsrichter: Marino Filippone


Bemerkungen: SCB ohne Braun (rekonvaleszent), Cavegn (Arbeit) und Wild (abwesend). Nicht eingesetzt: Dillinger, Huber und Lehner.


Bericht: Florian Lehner

 

Commentaires


bottom of page