Durch die Herbstferien ist der Spielplan aktuell etwas kürzer. Doch die SCB-Teams, die im Einsatz stehen, spielen durchaus erfolgreich.
SCB 1: Ungeschlagen, aber "Big Point" verpasst
Die erste Mannschaft hätte sich mit einem Heimsieg gegen den schlechter klassierten FC Wattwil Bunt Richtung vorderes Tabellendrittel orientieren können. Die Toggenburger erwischten aber den besseren Start und gingen in der 12. Minute durch Seferi per Penalty in Führung.
Bronschhofen reagierte prompt. Bloss vier Zeigerumdrehungen später glich Raphael Schwager zum 1:1 aus. Ähnliches wiederholte sich in der unterhaltsamen ersten Hälfte noch einmal: Wattwil legte durch Kuhn 1:2 vor (24.) und der SCB konterte zum 2:2 durch Michel Helbling (34.).
Wer eine ähnlich torreiche zweite Halbzeit erwartete, wurde leider enttäuscht. Das Pausenresultat blieb trotz grosser Bemühungen bis zum Schlusspfiff bestehen. Damit bleibt die Truppe von Alessandro Maier zwar zum 5. Mal hintereinander ungeschlagen, aber mit dem 4. Unentschieden diese Saison (davon dreimal ein 2:2) gelingt in der Tabelle kein grosser Sprung nach vorne.
Vor der Winterpause verbleiben noch drei brisante Begegnungen: nächsten Samstag, 22. Oktober auswärts beim starken Leader FC Arbon, kurz danach am Mittwoch, 26.10. zuhause gegen den FC Henau und schliesslich am Sonntagnachmittag, 6. November auswärts in Eschenbach.
Fotos: Sandro Steinmann
SCB 2: Die Hoffnung lebt
Für das Bronschhofer 5.Liga-Team zählte in Aadorf nur ein Sieg, wollte man sich die Chancen auf die Top Vier in der Qualifikations-Herbstrunde aufrechterhalten. Dieses Vorhaben wurde durch den 1:0-Rückstand nach einer halben Stunde erschwert.
Doch die Truppe rund um das auf dem Feld stehende Spielertrainer-Quartett Rutz, Hollenstein, Mettler und Rüst reagierte noch vor dem Seitenwechsel: Goalgetter Egzon Bytyqi markierte mit einem Doppelpack innert fünf Minuten das 1:2.
Nach der Pause erhöhte Giuseppe La Scaleia auf 1:3 und diesen Vorsprung brachte das „Zwei“ sicher über die Zeit. Dadurch ist mit einem Sieg im abschliessenden Gruppenspiel gegen Schlusslicht Eschlikon (Anpfiff: 22.10.22 um 17:30 Uhr auf dem Ebnet) immer noch der Sprung über den Strich möglich, sofern Wängi seine Partie nicht gewinnt.
A-Junioren: Höchster Saisonsieg
Die Bronschhofer A-Junioren haben ihre kleine Baisse, die auf den Debütsieg zum Saisonstart folgte, wieder überwunden und konnten am Sonntag das dritte Spiel hintereinander klar gewinnen. Nach dem 4:1 in Eschlikon und dem 7:1 zuhause gegen Littenheid wurde auch der FC Pfyn auf heimischem Rasen deutlich geschlagen. Mit 7:0 (4:0) endete die einseitige Partie zu Gunsten des SCB.
Das Team von Silvio und Alessandro Melito etabliert sich dadurch im vorderen Tabellendrittel. Im letzten Pflichtspiel des Herbstes treffen die A-Junioren auswärts auf den FC Bütschwil (Anpfiff Sonntag, 23.10.22 um 13:15 Uhr).
Comments